Klinische AllergologieMeetings Fortbildung: Allergie in Wien – Medikamentenallergie Am 29. Mai 2021 wird es in Wien die dritte fächerübergreifende ärztliche Fortbildungsveranstaltung für alle…Martin Brugg3. Mai 2021
ImpfwesenMeetings Impfsymposium: Im Wettlauf mit der Pandemie Die Fachgruppe Impfwesen der ÖGAI engagiert sich auch in der Österreichischen Gesellschaft für Vakzinologie, die…Martin Brugg3. Mai 2021
ÄrzteinfosKlinische Allergologie Leitfaden zur Behandlung allergischer Reaktionen bei Covid-Impfung Information für Ärzte. Dieser praktische Leitfaden zur Behandlung allergischer Reaktionen gegen Covid-Impfstoffe wurde auch an…Martin Brugg30. April 2021
ÄrzteinfosKlinische AllergologieKlinische Immunologie Positionspapier zu allergischen Reaktionen bei Covid-Impfstoffe Dieses Positionspapier der Deutschen und Österreichischen Gesellschaften AeDA, DGAKI, GPA and ÖGAI zielt darauf ab,…Martin Brugg30. April 2021
ÄrzteinfosKlinische AllergologieKlinische Immunologie Biologika in der Pandemie Die Behandlung von Patienten mit Allergien und Atopie-assoziierten Erkrankungen wurde seit Beginn der Covid-19-Pandemie vor…Martin Brugg30. April 2021
ImpfwesenKlinische AllergologieKlinische Immunologie LEITFADEN ALLERGIEN AUF COVID-19 IMPFSTOFFE Finden Sie hier den Leitfaden Allergien auf COVID-19 Impfstoffe: AeDA_Impfreaktionen_Web-1 Martin Brugg23. Februar 2021
ImpfwesenKlinische Allergologie STATEMENT DER ARBEITSGRUPPE ALLERGOLOGIE ZUR COVID-19-IMPFUNG UND PEG-TESTUNG STATEMENT DER ARBEITSGRUPPE ALLERGOLOGIE ZUR COVID-19-IMPFUNG UND PEG-TESTUNG Finden Sie hier die ÖGDV Empfehlungen der…Martin Brugg26. Januar 2021
Klinische AllergologieKlinische Immunologie Stellungnahme: COVID-19 mRNA-Impfungen Stellungnahme des Komitees Klinische Allergologie der Österreichischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (ÖGAI) zu anaphylaktoiden Reaktionen…Martin Brugg23. Dezember 2020