Die Themen:
PRAKTISCHE UEBERLEGUNGEN ZUR IMPLEMENTIERUNG VON OIT IN KLINISCHEN SETTINGS
UND FALL-BASIERTE DISKUSSIONEN FÜR SCHWIERIGE FÄLLE
Referentin: Thomas Eiwegger
Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Universitätsklinikum St. Pölten
(Karl Landsteiner Universität für Gesundheitswissenschaften, Krems)
Dauer: 25 Min. Vortrag und ca. 20 Min. Diskussion
IMPLICATION OF INFANT SENSIBILIZATION PATTERNS FROM THE CHILD COHORT STUDY FOR THE DEVELOPMENT
OF NATURAL TOLERANCE IN PEANUT AND TREE NUT ALLERGY
Referentin: Mary Kodydek
Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Universitätsklinikum St. Pölten
(Karl Landsteiner Universität für Gesundheitswissenschaften, Krems)
Dauer: 25 Min. Vortrag und ca. 20 Min. Diskussion
ZEIT UND ORT:
Montag, 12. Mai 2025 um 19:00 Uhr in der Bibliothek der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde AKH Wien
Im Anschluss an die Vorträge lädt die Firma ALK Österreich zum Buffet.
Nächste Termine:
ab Oktober 2025, werden rechtzeitig bekannt gegeben
2 Fortbildungspunkte erhalten Sie für diese Veranstaltung (DFP-Programm der Ärztekammer). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.